Login

Entnahmeplan und lebenslange Ausgaben oder die Kunst der finanziellen Balance im Ruhestand

„Ich hätte früher eben doch mehr sparen müssen ...“ – wie oft haben Sie schon solche oder ähnliche Sätze in Ihrer Beratung gehört? Denn die finanziellen Anforderungen im Alter sind oft höher als viele Menschen es vorher erwartet hatten. Nicht selten bleibt eine Lücke zwischen der gesetzlichen Rente und dem tatsächlichen Bedarf. Laut allgemeiner Einschätzung benötigen Rentner mindestens 80 Prozent ihres vorherigen Nettoeinkommens, um ihren gewohnten Lebensstandard auch im Alter zu halten. Für viele bedeutet dies monatliche Ausgaben von etwa 2.000 bis 2.500 Euro – und das bis zum individuellen Lebensende.

Lebenserwartung: Das Geld muss oft länger reichen als gedacht

Eine Langlebigkeit birgt das Risiko, dass irgendwann das Kapital aufgebraucht ist. Nach Daten vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) leben Menschen heutzutage im Schnitt sieben Jahre länger als sie denken. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Rentenbezugsdauer laut Statistischem Bundesamt in Deutschland bei 20,5 Jahren. Selbst ein Ruhestand von 30 Jahren und länger ist heute keine Seltenheit mehr. Dementsprechend steigen jedoch insbesondere Gesundheits- und Pflegeausgaben. Auch Mobilität und Wohnen können dauerhaft ins Geld gehen. Gleichzeitig stellt sich angesichts realer Inflationsraten die Frage: Wie wird vorhandenes Vermögen so gesichert und investiert, dass es möglichst lange ausreicht?

Lebenslange Ausgaben realistisch einschätzen – was auf Rentner zukommt

Die Ausgaben im Ruhestand setzen sich aus festen und variablen Posten zusammen. Während einige Aufwendungen wie der Arbeitsweg oder Beiträge zur Rentenversicherung wegfallen, gewinnen andere Ausgaben (zunehmend) an Bedeutung:

  • Lebenshaltungskosten: Durchschnittlich belaufen sich diese nach allgemeinen Statistiken auf circa 1.500 bis 2.500 Euro pro Monat – je nach Region, Wohnstatus und Lebensstil.
  • Wohnen: Besonders hoch fallen die Wohnkosten aus, wenn keine eigene Immobilie vorhanden ist. In Großstädten sind Mietkosten über 1.000 Euro monatlich normal.
  • Gesundheit: Ab 60 Jahren steigen Gesundheitskosten deutlich. Medikamente, ärztliche Behandlungen und individuelle Anwendungen können mehrere hundert Euro pro Monat ausmachen.
  • Pflege: Langfristig sind für Pflege im Alter hohe Beträge einzuplanen. So können die Pflegekosten monatlich bis zu 3.000 Euro betragen, je nach Pflegegrad und Unterbringung.
  • Freizeit und Hobby: Viele Ruheständler planen, ihre gewonnene Freizeit aktiv zu gestalten. Ob Reisen, kulturelle Angebote oder Hobbys – diese Aktivitäten können das Budget schnell zusätzlich mit mehreren hundert Euro monatlich belasten.

2025: Steigende Sozialversicherungsbeiträge und ihre Auswirkungen

Krankenversicherungsbeiträge: Ab Januar 2025 erhöht sich der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung um 0,8 Prozentpunkte, wodurch der Gesamtbeitragssatz auf etwa 17,1 Prozent ansteigt. Rentnerinnen und Rentner tragen diesen Beitrag zur Hälfte, was zu einer spürbaren Erhöhung der monatlichen Abzüge führt.

Pflegeversicherungsbeiträge: Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung steigt zum 1. Januar 2025 um 0,2 Prozentpunkte. Für Rentnerinnen und Rentner wird diese Erhöhung ab Juli 2025 wirksam. Die Nachzahlung für die Monate Januar bis Juni erfolgt im Juli, was zu einer einmaligen höheren Belastung führt.

Der Entnahmeplan: Die stabile Einkommenssicherung im Blick

Ein Entnahmeplan eignet sich für Menschen, die weiterhin auf den Kapitalmarkt setzen möchten, um Renditen zu erzielen. Die Idee: Das Vermögen wird schrittweise entnommen, während ein Teil in Fonds oder andere renditestarke Anlagen investiert bleibt. Ein Beispiel: Ein Kunde mit einem Ersparten von 250.000 Euro möchte monatlich 1.300 Euro entnehmen. Bei einer jährlichen Rendite von 4 Prozent könnte dieses Vermögen etwa 25 Jahre ausreichen. Allerdings muss er bereit sein, in schwierigen Marktphasen weniger zu entnehmen.

An Alternativen oder Kombination denken

Mitunter können auch Alternativen ins Spiel kommen. So bietet etwa eine Sofortrente eine sichere, lebenslange monatliche Auszahlung. Diese Option eignet sich für sicherheitsbewusste Kundinnen und Kunden, die keine Schwankungen und keine Unsicherheit in ihrer Planung möchten. Dabei kann etwa eine einmalige Einzahlung von 200.000 Euro je nach Anbieter, Alter und Vertragsgestaltung eine lebenslang garantierte Rente von circa 800 bis 1.000 Euro monatlich bringen. Allerdings kann es weniger Flexibilität hinsichtlich der Liquidität bedeuten. Mitunter ist auch eine individuelle Kombination beider Strategien sinnvoll oder zumindest eine Erwägung wert.

Woran sich eine professionelle Beratung orientieren kann

Für viele Ihrer Kundinnen und Kunden ist die Ruhestandsplanung noch mit Unsicherheiten behaftet. Diese können Sie ihnen jedoch mit Ihrer Expertise und passenden Lösungen nehmen. Eine detaillierte Beratung zeigt auf, wie sie ihre Ausgaben kalkulieren können und wie das vorhandene Vermögen sinnvoll genutzt werden kann. Oft sorgt erst die Transparenz aller Einnahmen und Ausgaben für den Überblick. Dieser kann dann zugleich als Motivation dienen, nötige Schritte in der Ruhestandsplanung gemeinsam mit Ihnen umzusetzen.

Dabei können folgende Leitfragen helfen:

  • Wie hoch sind die monatlichen Ausgaben und Einnahmen im Ruhestand?
  • Wie lange soll das Vermögen planmäßig reichen?
  • Wie hoch ist die Bereitschaft, Risiken bei der Kapitalanlage einzugehen?
  • Welche Rolle spielen zusätzliche Wünsche und größere Anschaffungen?

Viele Menschen suchen nach Lösungen für anhaltende finanzielle Stabilität

Mit Ihrem Expertenwissen und den flexiblen Produktlösungen von Standard Life wie einem Auszahlungsplan mittels WeitBlick oder der FREELAX Sofortrente helfen Sie Menschen langfristig, ihr finanzielles Gleichgewicht zu finden und zu behalten. So meistern Sie gemeinsam auch das Risiko einer Langlebigkeit. Gestalten Sie Ihre Beratung gezielt rund um das Thema „Entnahmeplan und lebenslange Ausgaben“ mit der Altersgruppe 50 plus bis hin zu jenen, die direkt vor dem Renteneintritt stehen. Nutzen Sie dafür unser umfassendes Angebot an Informationen und passenden Werkzeugen zur Ruhestandsplanung.

Pärchen 50 plus genießt den gemeinsamen Ruhestand auf einem Segelboot

Professionelle Ruhestandsplanung

Professionelle Ruhestandsplanung ist ein spannendes Wachstumsfeld. Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Vertriebsmaterialien, Checklisten, Argumentationshilfen und vielem mehr für Ihre Beratungsgespräche zur professionellen Ruhestandsplanung.

Jetzt informieren

Beispielhafte Fälle aus der Ruhestandspraxis

Herr Neumann (65 Jahre):

Herr Neumann hat 150.000 Euro angespart. Er entscheidet sich für eine Sofortrente, da er Wert auf Planungssicherheit legt. Diese deckt einen Teil seiner Fixkosten ab. Gleichzeitig möchte er seine Ersparnisse schonen, falls höhere Gesundheitskosten auf ihn zukommen.

Frau Berger (60 Jahre):

Frau Berger möchte flexibel bleiben und setzt auf einen Entnahmeplan. Sie investiert einen Großteil ihres Vermögens weiterhin in Fonds. Ihr Ziel: eine monatliche Rente von 1.200 Euro zu entnehmen, dabei aber auch Chancen auf Wertzuwächse zu nutzen.

Familie Lehmann (58 und 61 Jahre):

Das Ehepaar Lehmann kombiniert beide Strategien. Die Sofortrente deckt Grundbedürfnisse wie Miete und Lebenshaltung. Den Entnahmeplan nutzen sie für zusätzliche Ausgaben, wie Reisen und Unterstützung der Enkel.

Unsere Produktempfehlungen

Drei Generationen haben Spaß beim Drachensteigenlassen im Freien

WeitBlick – so funktioniert Ruhestandsplanung heute.

Ab 15.000 Euro Einmalbeitrag

Flexibel bleiben, überlegt anlegen, Vermögen übertragen, Steuervorteile nutzen – und all das mit nur einem Finanzprodukt: WeitBlick, unsere langfristige fondsgebundene Lebensversicherung, macht’s möglich. Sie profitieren von flexiblen und automatisierten Auszahlmöglichkeiten, finanzieller Planbarkeit und der Möglichkeit, Familienmitglieder schon jetzt mit einer Schenkung zu begünstigen. Ab einem Einmalbeitrag von mindestens 15.000 Euro.

Mehr zu WeitBlick
Hobbykoch probiert den Geschmack seines neusten Rezepts

FREELAXSOFORT - einmal investieren, ein Leben lang profitieren

Ab 20.000 Euro Einmalbeitrag

Sicherheit geht für Sie vor? Mit FREELAXSOFORT von Standard Life zahlen Sie einmal ein – und erhalten dann für den Rest Ihres Lebens eine Rente. Garantiert und sicher. So können Sie auch weiterhin Ihren gewohnten Lebensstandard genießen und Sie behalten die auch in der Rentenzeit weiterlaufenden regelmäßigen Ausgaben im Griff.
 

Mehr zur Freelax Sofortrente

My Standard Life

Ihr Login zu mehr Komfort

My Standard Life ist Ihr persönlicher Kundenbereich. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ihren Verträgen.

Passwort vergessen?

Kontakt

Unsere Mitarbeiter in Frankfurt bearbeiten Ihre Aufträge schnell, kompetent und zuverlässig. An unserem Servicetelefon sprechen Sie sofort mit kompetenten Fachleuten. Darum bearbeiten wir die meisten Anfragen auch schon während des Gesprächs – ohne Rückruf und Wartezeiten.

Sales & Service

Für Ihre Fragen rund um Antrag, Courtage oder Bestand

Telefon: 0800 2 214747 (kostenfrei)

E-Mail: kundenservice@standardlife.de

Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.30 bis 17.00 Uhr

bAV-Service

Für Ihre Fragen zu bAV-Anträgen und bestehenden Verträgen

Telefon: 0800 2236334 (kostenfrei)

Fax: 0800 5892822 (kostenfrei)

E-Mail: bav-service@standardlife.de

Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.30 bis 17.00 Uhr

Standard Life Versicherung

Zweigniederlassung Deutschland der
Standard Life Assurance Limited

Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main

Telefon & Fax

Telefon: 0800 2214747 (kostenfrei)

Zur Anfahrtsbeschreibung

Schnellzugriffe für My Standard Life

Cookie-Einstellungen

Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Hierbei wird zwischen technisch notwendigen Cookies zum Bereitstellen der Webseite und optionalen Cookies, z.B. zur Auswertung der Webseitennutzung, unterschieden.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Präferenzen anpassen.