Frauen und Finanzen

Bei Männern und Frauen gibt es weiterhin große Einkommens-Unterschiede. Im Jahr 2022 haben Frauen in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 Prozent weniger verdient als Männer. In der Folge sind auch die Ansprüche aus der gesetzlichen Rente geringer – häufig droht deswegen Altersarmut. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Constanze Hintze, Vermögensanlage-Expertin und Geschäftsführerin von Svea Kuschel + Kolleginnen